Haben Sie sich jemals gefragt, warum SMD-Schablonen von verschiedenen Herstellern oft so unterschiedlich ausfallen? Die Antwort liegt in den individuellen Herangehensweisen: Jeder Anbieter setzt bei der Interpretation des Schablonen-Layouts unterschiedliche Schwerpunkte. Doch bei BECKTRONIC gehen wir einen anderen Weg. Unser Fokus liegt darauf, Ihre spezifischen Anforderungen in den Mittelpunkt zu stellen.
Ihre Anforderungen im Fokus
Die Parameter Ihrer Produkte und Fertigungsumgebung sind der Ausgangspunkt unserer Arbeit. Damit stellen wir sicher, dass jede SMD-Schablone optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Unsere Prioritäten:
- Hochpräzise Pads: Für eine verlässliche Applikation.
- Optimaler Pastenauftrag und -verbrauch: Minimierung von Materialverschwendung.
- Sauberes Auslöseverhalten: Für maximale Prozesssicherheit.
Unser bewährter Ansatz
Jeder Auftrag beginnt bei der Analyse: Gemeinsam mit Ihnen prüfen wir jedes Schablonen-Layout mithilfe einer softwarebasierten Plausibilitätskontrolle. Dabei erkennen unsere erfahrenen Mitarbeitenden oft schon im ersten Schritt Optimierungsmöglichkeiten bei der Padform, Anordnung oder Platzierung.
Wenn es Bedarf zur Verbesserung gibt, setzen wir diese Änderungen sofort um. Und falls sich ein Tombstone-Effekt einschleicht, analysieren wir das Druckergebnis mit einem geschulten Blick und nehmen die notwendigen Anpassungen schnell und effizient vor.
Kundenfeedback als Erfolgsnachweis
Die positiven Rückmeldungen unserer Kunden bestätigt: Mit dieser Herangehensweise erzielen wir herausragende Ergebnisse. Unser analytischer Blick und die enge Abstimmung garantieren nicht nur eine ideale SMD-Schablone, sondern auch langfristige Zufriedenheit und Prozessstabilität.
Bei BECKTRONIC erhalten Sie nicht einfach nur eine SMD-Schablone, sondern eine Lösung, die auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten ist – präzise, effizient und zuverlässig.